Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung

Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen kurz AGB genannt gelten für Lieferungen und Leistungen über den Webshop https://www.best-bike.at sowie der Standort der Firma Best Bike (Inh. Nihat Seker) auf der Engerthstrasse 86, 1200 Wien in Österreich. Unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen entgegenstehende oder davon abweichende Vorschriften des Vertragspartners(Kunden) erkennen wir nicht an. Best Bike (Inh. Nihat Seker) behält sich als Betreiber des Onlineshops vor, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Bekanntgabe der Gültigkeit zu ergänzen bzw. zu ändern.

Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Vertragspartner(Kunde) mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden. Bei Rechtsgeschäften mit Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes gelten diese Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen insoweit, als sie nicht zwingend anzuwendenden Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes widersprechen.
Minderjährige, also Personen unter 18 Jahre dürfen ohne Einwilligung der Eltern oder der gesetzlichen Vertreter weder Informationen an https://www.best-bike.at weiterleiten noch auf dieser Seite Einkäufe oder sonstige Rechtsgeschäfte tätigen, sofern dies nicht unter geltenden Recht zulässig ist.

2. Zustandekommen des Vertrages

  1. Online Bestellung
    1. Die Bestellung oder Reparaturauftrag des Kunden ist ein verbindliches Angebot. Wir können dieses Angebot nach unserer Wahl innerhalb von einer Woche durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder dadurch, dass dem Kunden innerhalb dieser Frist der bestellte Vertragsgegenstand zugesendet wird, annehmen.
    2. Kostenvoranschläge des Verkäufers sind für die bis zum Ablauf von vier Wochen nach Abgabe verbindlich. Sie dürfen jedoch um bis zu 10 % der veranschlagten Summe überschritten werden, falls besondere Gründe dies rechtfertigen.
    3. Verlangt ein Kunde einen Kostenvoranschlag und wird dann die Reparatur auf Wunsch des Kunden nicht ausgeführt, so braucht der untersuchte Gegenstand nicht mehr in den Ursprungszustand versetzt zu werden, wenn dies technisch und wirtschaftlich nicht vertretbar ist.
    4. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Notfalls kann die komplette Bestellung durch schlichtes Schließen des Browsers vor Absenden der Bestellung gelöscht werden.
    5. Die Bestelldaten werden vom Verkäufer gespeichert und können vom Kunden nach Absendung seiner Bestellung über das passwortgeschützte Kundenkonto abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers angelegt hat.
    6. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.
  2. Bestellung im Geschäftslokal
    1. Weiters können Verbraucher und Händler persönlich eine verbindliche Bestellung in unserem Geschäftslokal aufgeben. Hier werden Daten des Kunden aufgenommen und gespeichert. Als Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten Sie direkt Vorort eine Bestellbestätigung.

3. Reparaturaufträge, Datensicherung

  1. Reparaturaufträge

Bei einer Fahrradreparatur, verfällt Ihr Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller und dem Händler bei dem Sie das Fahrrad gekauft haben!

  1. Datensicherung

Dem Kunden obliegt die vorsorgliche Datensicherung (Sicherungskopie).

4. Vertragssprache

Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst etc. werden durchgängig in der deutschen Sprache angeboten.

5. Angebote, Preisauszeichnung und Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Der Kaufvertrag kommt nicht schon mit der Bestellung, sondern erst mit dem Versenden bzw. der Abholung der Ware zustande. Kleine Abweichungen, Farbgebung und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen und Beschreibungen sind möglich.

Der Lieferumfang bzw. die Ausstattung, Konfiguration und Softwareversion kann gegenüber den Angaben des Herstellers und Artikel differieren.

Dies gilt auch für Zubehör. Der jeweilige Online-Katalog verliert mit dem Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit.

Alle von uns genannten Preise sind, sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, als Tagesbruttopreise, d. h. inklusive aller Steuern, Abgaben und sonstiger Zuschläge (derzeit gesetzliche Mehrwertsteuer: 20%), aber ohne aller mit dem Versand bzw. der Zahlungsmodalitäten entstehenden Spesen in Euro zu verstehen.

Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen diese zu Lasten des Bestellers. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EU fällt unter Nachweis der UID keine österreichische Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat selbst zu entrichten.

Irrtum, Satz-, Druck und Systemfehler vorbehalten.

6. Vertragsrücktritt durch das Unternehmen

Bei Annahmeverzug oder anderen wichtigen Gründen, wie insbesondere Konkurs des Vertragspartners, Konkursabweisung mangels Vermögens, sowie bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, sofern er von beiden Seiten noch nicht zur Gänze erfüllt ist.

Für den Fall des Rücktrittes durch Verschulden des Kunden sind wir berechtigt einen Schadenersatz in der Höhe des tatsächlich entstandenen Schadens zu begehren.

Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir von allen weiteren Leistungs- und Lieferungsverpflichtungen entbunden und berechtigt, noch ausstehende Lieferungen oder Leistungen zurückzuhalten und Vorauszahlungen bzw. Sicherstellungen zu fordern oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.

Sollte die bestellte Ware aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses wie Lieferausfall durch einen Vorlieferanten, Produktrückruf durch den Hersteller, Systemfehler etc. nicht mehr verfügbar sein, behalten wir uns das Recht auf Vertragsrücktritt bzw. auf Erstellung eines Ersatzangebotes vor.

7. Rücktrittsrecht des Verbrauchers

Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG, kann er von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung 14 Tage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt, ohne Angabe von Gründen, zurücktreten.

Die Rücktrittsfrist beginnt bei Verträgen über Lieferungen von Waren mit dem Tag ihres Einganges beim Verbraucher. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen (via Post, Telefax oder E-Mail an: info[at]best-bike.at).

Achtung eine Annahmeverweigerung der Lieferung ist keine Rücktrittserklärung.

Im Falle eines Rücktrittes findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in unbenütztem, unbeschädigtem und als Neugerät verkaufsfähigem Zustand, mit sämtlichen mitgelieferten Zubehör und Literatur befindet sowie in der Originalverpackung mit der Original-Rechnung zurückgeschickt wird. Verpackungs- und Versandkosten sowie Nachnahmegebühren werden nicht rückerstattet.

Die Kosten des (Rück)Versandes gehen zu Lasten des Kunden. Die Ware ist für den Versand entsprechend geschützt zu verpacken.

Schäden am Gerät die durch unsachgemäße Verpackung bei der Retournierung entstanden sind, werden den Kunden in Rechnung gestellt.

Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist oder Zubehör fehlt, wird von uns ein angemessenes Entgelt bzw. der tatsächlich entstandene Schaden verrechnet.

Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs, DVDs, Speichermedien mit Daten...) oder Software, die vom Besteller entsiegelt worden ist, ferner bei Leistungen, die online (z.B. Software zum Download) übermittelt worden sind.

Das Rücktrittsrecht gilt nicht für die besonderen Services von Best Bike (Inh. Nihat Seker), sowie für folgende Warengruppen und bei folgenden auflösenden Ereignissen:

  • Audio-und Videokassetten, CD’s, DVD’s, Software, soweit deren Versiegelung geöffnet oder sie online heruntergeladen werden konnten
  • Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte
  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
  • Bücher, soweit die Schutzhülle geöffnet oder sie online heruntergeladen werden konnten
  • Waren, die nach Kundenspezifikation aus Standardkomponenten konfiguriert werden, wie z. B. individuell konfigurierter Computerhardware mit/ohne Software- Installationen, sobald diese genutzt oder in Betrieb genommen werden
  • vom Kunden aufgebaute Bausätze und solche Teile, die vom Kunden bereits eingebaut wurden
  • Batterien, Akkus, Kabel, Leuchtmittel, Halbleiter oder ähnliche Artikel, soweit deren Versiegelung oder Verpackung geöffnet wurde
  • Sonderbestellungen des Kunden, wie z. B. speziell für den Kunden bestellte Ersatzteile etc.
  • bei Bestellung von Artikeln, die nicht in unserem Lagerprogramm vorhanden sind, ist eine Bezahlung im Voraus erforderlich. Umtausch und Rückgabe dieser Artikel sind ebenfalls ausdrücklich ausgeschlossen, wie z. B. speziell für den Kunden bestellte Ersatzteile, etc
  • Hygieneartikel (z. B. Rasierer, elektrische Zahnbürsten, ...)
  • Navigationsgeräte nach Registrierung
  • PCs und Mobile Devices (Notebooks, Tablets, Smartphones usw.), insbesondere mit den Betriebssystemen IOS und Windows 8 nach Registrierung
  • Pay TV-Geräte nach Anmeldung (z. B. Sky, ...)
  • Mobiltelefone
  • Telefonkarten sowie Travel-Cards, soweit deren Versiegelung oder Verpackung geöffnet wurde
  • TV-Entschlüsselungsmodule und TV Smartcards (ORF Smartcard und ähnliche) sowie Sets, welche diese beinhalten (z. B. ORF-Komplettset, ORF-Receiver und ähnliche)

Der Verbraucher hat nur dann eine Entschädigung für Wertminderung zu zahlen (§15 Abs 4 FAGG), wenn dies auf einen zur Prüfung der Ware auf ihre Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktion nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.

8. Pfandrecht

Die Firma Best Bike (Inh. Nihat Seker) hat für ihre Forderungen aus dem Vertrag ein Pfandrecht aus den von ihr hergestellten oder ausgebesserten Sachen des Kunden, die in ihren Besitz gelangt sind. Dieses Pfandrecht bezieht sich auch auf noch offene Forderungen aus vorangegangenen Verträgen der mit dem Kunden.

9. Lagerkosten - Verwahrung – Verwertung

  1. Lagerkosten

Werden reparierte Gegenstände nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Abholaufforderung abgeholt, so kann die vom Ablauf dieser Frist an ein angemessenes Lagergeld in Höhe von 5 Euro pro Tag verlangt werden. Das gleiche gilt wenn die Reparatur nicht bezahlt wurde.

  1. Verwahrung - Verwertung

Erfolgt nicht spätestens drei Monate nach der Abholaufforderung die Abholung oder die Überweisung der Reparaturkosten, entfällt die Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung und somit jede Haftung für leicht fahrlässige Beschädigung oder Untergang. Einen Monat vor Ablauf dieser Frist ist dem Kunden eine Verkaufsandrohung zuzusenden. Die ist berechtigt, den Reparaturgegenstand nach erfolglosem Ablauf dieser Frist zur Deckung ihrer Kosten zum Verkehrswert zu veräußern. Ein etwaiger Mehrerlös ist dem Kunden zu erstatten.

10. Mahn- und Inkassospesen

Im Falle des Zahlungsverzuges sind wir berechtigt die Kosten für die uns entstehenden Mahnspesen in Höhe von pauschal Euro 10,90 pro erfolgter Mahnung sowie für die zusätzlich anfallenden Kontoführungskosten und die Evidenzhaltung des Schuldverhältnisses im Mahnwesen pro Halbjahr einen Betrag von Euro 3,63 zu verlangen. Weiters sind wir nach erfolgloser zweiter Mahnung dazu berechtigt, ein Inkassobüro mit der Einbringung der offenen Forderungen zu beauftragen, wobei der Vertragspartner sämtliche zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung erforderlichen Mahn- und Inkassospesen für die von uns eingeschalteten Inkassoinstitute bzw. Rechtsanwälte auf Basis der gesetzlichen Berechnungstarife (Verordnung des BMwA, BGBl 1996/141 i.d.g.F. , RATG i.d.g.F.) zu ersetzen hat.

11. Lieferung, Transport, Annahmeverzug

Wenn Sie die Zahlungsoption "Vorkasse" gewählt haben, wird die Ware erst nach Eintreffen des Rechnungsbetrages auf unserem Konto an die angegebene Lieferadresse abgeschickt.

Dies kann je nach Geldinstitut bis zu 4-5 Werktage dauern und liegt nicht in unserem Einflussbereich.
Unsere Verkaufspreise beinhalten weder die Kosten für Zustellung (Versandkosten), noch für die gewählte Zahlungsmodalität im Bestellformular(Nachnahmegebühr). Die diesbezüglichen Kosten sind detailliert dem Bestellformular zu entnehmen und werden in der Bestellbestätigung und Rechnung gesondert aufgeführt.

Beförderungsvereinbarungen mit der Post bzw. einem Paketdienst(Frachtführer) gelten im Namen des Kunden auf deren Rechnung mit der Post bzw. Frachtführer abgeschlossen.

Wird die Lieferung vom Transportunternehmen verloren oder beschädigt bzw. auf dem Transportweg gestohlen, muss die Abwicklung durch das Transportunternehmen abgewartet werden. Eine Ersatzlieferung kann erst nach Freigabe des Schadens erfolgen.

Sind nicht alle bestellten Artikel sofort lieferbar, bleibt es https://www.best-bike.at vorbehalten, Teillieferungen vor zu nehmen. Die Versandkosten hierfür werden extra verrechnet.

Hat der Vertragspartner die Ware nicht wie vereinbart übernommen (Annahmeverzug), sind wir nach erfolgloser Nachfristsetzung berechtigt, den tatsächlich entstandenen Schaden(Kosten für Versand, Rücklieferung und Wiedereinlagerung) vom Vertragspartner einzufordern.

12. Lieferfrist

Zur Leistungsausführung sind wir erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all seinen Verpflichtungen, die zur Ausführung erforderlich sind, nachgekommen ist. Die Lieferung erfolgt im Normalfall (sofern beim Artikel nichts anderes angeführt ist)innerhalb von drei Werktagen ab der Bestellung bzw. nach Zahlungseingang auf unserem Konto(bei Vorkasse), jedenfalls aber innerhalb der gesetzlichen Lieferfrist von dreißig Tagen. Sollte sich die Lieferung ausnahmsweise verzögern, so nehmen wir sofort nach bekannt werden der Verzögerung mit dem Vertragspartner Kontakt auf um sein Einverständnis zur späteren Lieferung einzuholen. Sollte der Kunde damit nicht einverstanden sein, ist er berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt.

13. Erfüllungsort

Erfüllungsort für sämtliche Leistungen ist der Sitz unseres Unternehmens.

14. Gewährleistung, Untersuchungs- und Rügepflicht

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist - aber längstens 30 Tage - einzuräumen ist. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Kunde Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Auftretende Mängel sind - ohne dass für den Kunden, der Konsument im Sinne des KSchG ist, bei Unterlassung nachteilige Rechtsfolgen verbunden wären - möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben.

Ist der Kauf für den Kunden ein Handelsgeschäft (B2B), so hat er sogleich nach Erhalt die Ware zu untersuchen und uns unverzüglich bei Auffinden eines Mangels diesen anzuzeigen. Unser Unternehmen haftet ausschließlich nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Dies gilt nicht für Personenschäden bzw. bei Verbrauchergeschäften. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen. Unser Unternehmen als Betreiber des im Impressum genannten Webshops erbringt die Leistungen mit größter Sorgfalt, haftet aber nicht für die von Dritten zur Verfügung gestellten bzw. von Dritten bezogenen Leistungen.

Wir übernehmen keine weitergehende Haftung für Sach- oder Vermögensschaden des Kunden. Wir haften ebenfalls nicht für Folgeschäden und für Mängelfolgeschäden, die sich aus der unsachgemäßen Benutzung oder Verwendung unserer Waren ergeben können. Der Kunde haftet für die ordnungsgemäßen Gebrauch der von uns angelieferten Waren. Der Kunde ist nicht berechtigt, aufgrund der Geltendmachung eines allfälligen Anspruches die Zahlung des Kaufpreises zurückzuhalten. Das Vorliegen eines Mangels berechtigt den Kunden nicht, den Mangel selbst oder durch Dritte beheben zu lassen. Wir haften nur für grobes Verschulden und Vorsatz. Das Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ist durch den Kunden zu beweisen.

Best Bike (Inh. Nihat Seker) gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe(Versand) an den Kunden frei von Mängeln sind die den Wert des Produktes oder seine grundsätzliche Tauglichkeit für einen gewöhnlichen Gebrauch beeinträchtigen.

Eine unerhebliche Minderung des Wertes oder der Gebrauchsfähigkeit bleiben unbeachtet. Eine Haftung für normale Abnützung und unsachgemäße Handhabung ist ausgeschlossen.

Sollte das Gerät zwischenzeitlich verwendet worden sein, ist die Verrechnung einer angemessenen Benützungsgebühr zulässig. Genauso kann ein Abschlag aufgrund fehlenden Zubehörs vorgenommen werden.

Sichtbare Mängel müssen sofort, spätestens jedoch am nächsten Werktag nach Erhalt der Lieferung unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels schriftlich bekannt gegeben werden.

Verdeckte Mängel sind unverzüglich, längstens aber binnen 3 Werktagen nach ihrer Entdeckung, schriftlich zu rügen.

Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt.

Für Schäden die durch den Transport entstanden sind, ist der Frachtführer(Paketdienst, Post...) verantwortlich. Bei der Übernahme der Warensendung ist die Verpackung auf Beschädigung zu kontrollieren und im berechtigten Schadensfall dem Frachtführer schriftlich anzuzeigen bzw. die Annahme unter Hinweis der Beschädigung zu verweigern.

15. Garantie

Aus der Herstellergarantie können gegenüber der Firma Best Bike (Inh. Nihat Seker) keine wie immer gearteten Verpflichtungen geltend gemacht werden.

Bei Reparaturaufträgen gilt die gesetzliche Frist. Verschleißteile haben nur die dem jeweiligen Stand er Technik entsprechende Lebensdauer. Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Zur Erbringung einer Gewährleistungsleistung (insbesondere Verbesserung) hat der Kunde den Reparaturgegenstand in unsere Geschäftsräumlichkeiten zu bringen; ist das untunlich, sind wir zu verständigen. Herstellergewährleistung oder - Garantien bleiben davon unberührt.

Für Unternehmerkunden gilt: Allfällige Mängelrügen hinsichtlich offener Mängel muss der Kunde unverzüglich aber spätestens innerhalb von drei Tagen ab Erhalt/Empfang der Ware schriftlich unter genauer Bezeichnung des Mangels per Brief oder E-Mail bei uns geltend machen. Verdeckte Mängel sind innerhalb von drei Tagen ab Entdeckung wie vorhin anzuzeigen. Die Rechtzeitigkeit erfolgt, wenn die Meldung innerhalb der Frist bei uns eingelangt ist. Mängelrügen entbinden nicht von der Zahlungsverpflichtung. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt und angenommen. Soweit nichts anderes vereinbart, beschränkt sich unsere Gewährleistung nach unserer Wahl auf Verbesserung und Austausch der allfälligen mangelhaften Ware.

 Keine Haftung für Zubehör: Wir haften nicht für Zubehör an einem Reparaturgegenstand.

Grundsätzlich gilt :
Schäden oder Fehlfunktionen die durch unsachgemäße Handhabung wie z.B. Feuchtigkeitseintritt, extreme Temperaturunterschiede, Kontakt mit Flüssigkeiten, Schmutz, Einwirkungen mechanischer Kräfte wie: Stoß, Druck, Biegung und grober Behandlung entstanden sind, unterliegen nicht der freiwilligen Garantieleistung des Herstellers und werden nach Möglichkeit kostenpflichtig repariert bzw. unrepariert an den Kunden zurückgeschickt.

Kein Anspruch auf Garantie und Gewährleistung bei:

  • Fehlern durch Verändern oder Löschen der grundsätzlich optimal werkseitig eingestellten Systemkonfiguration.
  • Ausfällen aufgrund von Softwarefehlern sowie nachträglich durch den Besitzer oder Dritte installierte Software bzw. Komponenten
  • Schäden infolge eines Fremdeingriffs
  • Fehlfunktionen aufgrund fehlerhafter Dateien sowie Viren oder sonstigen Schadprogrammen
  • beschädigtem Garantiesiegel
  • mechanischen Schäden
  • Schäden durch fehlerhaftes Anschließen oder der Verwendung von, nicht geeignetem, vom Hersteller freigegebenen, Ladegeräten und Zubehör
  • Fehlbedienung oder Reparaturversuche(Fremdeingriff) des Eigentümers oder eines Dritten
  • Blitzschlag oder Überspannung

Durch einen Austausch im Rahmen der Garantie/Gewährleistung verlängert sich die Garantie/Gewährleistungsfrist nicht.

16. Haftung, Schadenersatz

Best Bike (Inh. Nihat Seker) haftet nicht für einen Missbrauch des Kundenzugangs und Passwortes, wenn dieses von unbefugten benützt wird.

Eine Haftung von https://www.best-bike.at für leichte Fahrlässigkeit wird in jedem Fall ausgeschlossen.

Der Ersatz von Mangelfolgeschäden sowie der Ersatz von Schäden Dritter ist ausgeschlossen.

Vor Inbetriebnahme von technischen Geräten ist der Kunde verpflichtet, die der Ware beiliegende Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen und die Anweisungen des Herstellers für den sorgfältigen Umgang mit dem Gerät zur Kenntnis zu nehmen.

Für Schäden die durch unsachgemäße Handhabung und missbräuchliche Verwendung der Ware entstanden sind kann keine Haftung seitens https://www.best-bike.at bzw. des Geräteherstellers übernommen werden. Die jeweiligen Garantiebedingungen des Herstellers sind dem beigepackten Garantieinformationen bzw. der Homepage des Herstellers zu entnehmen.

Für, zur Reparaturabwicklung überlassene Geräte wird keine Haftung für den Verlust von Daten sowie für alle damit zusammenhängenden Schäden übernommen. Die persönlichen Daten am Gerät sind vom Kunden vorab zu sichern.

Best Bike (Inh. Nihat Seker) haftet nicht für Schäden die aufgrund technischer Mängel im Internet, im Webshop und bei der Übermittlung von elektronischen Nachrichten entstanden sind.

17. Produkthaftung

Regressforderungen im Sinne des § 12 Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.

18. Gefahrenübergang

Mit der Absendung bzw. Übergabe der Ware an den Kunden durch https://www.best-bike.at geht die Gefahr auf den Vertragspartner über.

19. Eigentumsvorbehalt und dessen Geltendmachung

Alle Waren werden von uns unter Eigentumsvorbehalt geliefert und bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. In der Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes liegt nur dann ein Rücktritt vom Vertrag vor, wenn dieser ausdrücklich erklärt wird. Es kann nur originalverpackte, unbeschädigte und unbenutzte Ware zurückgenommen werden. Dabei sind wir berechtigt, angefallene Transport- und Manipulationsspesen zu verrechnen. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware - insbesondere durch Pfändungen - verpflichtet sich der Kunde, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Ist der Kunde Verbraucher oder kein Unternehmer, zu dessen ordentlichem Geschäftsbetrieb der Handel mit den von uns erworbenen Waren gehört, darf er bis zur vollständigen Begleichung der offenen Kaufpreisforderung über die Vorbehaltsware nicht verfügen, sie insbesondere nicht verkaufen, verpfänden, verschenken oder verleihen. Der Kunde trägt das volle Risiko für die Vorbehaltsware, insbesondere für die Gefahr des Unterganges, des Verlustes oder der Verschlechterung.

20. Forderungsabtretungen

Bei Lieferung unter Eigentumsvorbehalt tritt der Kunde uns schon jetzt seine Forderungen gegenüber Dritten, soweit diese durch Veräußerung oder Verarbeitung unserer Waren entstehen, bis zur endgültigen Bezahlung unserer Forderungen zahlungshalber ab. Der Kunde hat uns auf Verlangen seine Abnehmer zu nennen und diese rechtzeitig von der Zession zu verständigen. Die Zession ist in den Geschäftsbüchern, Lieferscheinen, Fakturen etc. dem Abnehmer ersichtlich zu machen. Ist der Kunde mit seinen Zahlungen uns gegenüber im Verzug, so sind die bei ihm eingehenden Verkaufserlöse abzusondern und hat der Kunde diese nur in unserem Namen inne. Allfällige Ansprüche gegen einen Versicherer sind in den Grenzen des § 15 Vers VG bereits jetzt an uns abgetreten. Forderungen gegen uns dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht abgetreten werden.

21. Rechtswahl, Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Vertragsparteien vereinbaren österreichische, inländische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz unseres Unternehmens sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.

22. Datenschutz, Adressenänderung

Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass seine sämtlichen, auch die im Kaufvertrag mitenthaltenen, personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses Vertrages von uns verwendet und insbesondere automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs von uns verwendet. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich. Unsere Vertragspartner sind über unsere Datenschutzbestimmungen instruiert und uns diesbezüglich verpflichtet. Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse und Email-Adresse unverzüglich bekannt zu geben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.

23. Copyright

Alle Nachrichten, Grafiken und das Design der Web-Site https://www.best-bike.at dienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Reproduktion, das Kopieren und der Ausdruck der gesamten Web-Site sind nur zum Zweck einer Bestellung bei der https://www.best-bike.at als Betreiber des virtuellen Shops erlaubt. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

24. Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.